Storz Hydraulik Drehdurchführung

Storz Hydraulik Drehdurchführung Storz Hydraulik Drehdurchführung

Technische Unterlagen

Drehdurchführungen – Datenblatt

PDF-Dokument [582 KB]

Drehdurchführungen

Wir realisieren Drehdurchführungen – auch Sonderausführungen nach Ihren Vorstellungen. Für eine optimale Lösung: Sprechen Sie mit unseren erfahrenen Konstrukteuren.

Einsatzfälle

Rundtaktanlage

Umfasst mehrfach Anschlüsse und eine Vielzahl von Kanälen abgehend für verschiedene Medien sowie eine Mittelbohrung. Zusätzlich sind Schmutzabstreifer und eine Sonderlackierung möglich oder auch axiale Lagerung. Große Kanäle mit hohen Durchflussraten bis 350 L/min oder mehr. Auch Kühlwasseranschlüsse am Anschlussblock von 4 Zoll und 5 Zoll sind möglich.

Technische Daten:

Nenndruck: Bis 160 bar, höhere auf Anfrage

Kanäle/Anschlüsse: 6 bis 8 und mehr möglich

Individuelle Anschlussausführung Rohrgewinde: G 1/8“ – G 2“; SAE oder Flansche

Medienauswahl: Luft, Wasser, Öl, Emulsion, Fett

Abmaße: Ø = Von 355 mm bis 490 mm

Bewegung: Geeignet für Schwenkbewegung

Axialkraft: Auf Anfrage

Fahrzeugtechnik

Ist eine kostengünstige Ausführung und kann für besondere Fahrzeuge zum Beispiel Defense mit Detektier Gerät konzipiert werden. Außerdem wird es auch als Leichtbauausführung mit Aluminiumteilen hergestellt und hat eine Kompakte Ausführung.

Technische Daten:

Nenndruck: 250 bar bis 300 bar

Kanäle/Anschlüsse: 3 bis 6

Individuelle Anschlussausführung Rohrgewinde: G 1/8 bis G 3/8

Medienauswahl:  Öl

Abmaße: Ø = Von 80 mm bis 255 mm und weitere …

Axialkraft: Auf Anfrage

Offshore Schiffskran

Umfasst Schmutzabstreifer und Sonderlackierung sowie eine große Mittelbohrung und Mittelflanschbefestigung. Zusätzlich ist ein Kanal mit einer Durchflussrate von 350 L/min vorhanden.

Technische Daten:

Nenndruck: 10 bar bis 375 bar

Kanäle/Anschlüsse: 4 bis 11

Individuelle Anschlussausführung Rohrgewinde: G 1/8“ – G 2“; SAE oder Flansche

Medienauswahl:  Öl

Abmaße: Ø = Von 225 mm bis 330 mm und weitere …

Axialkraft: Auf Anfrage

Haspelanwendung

Umfasst eine hohe Variation von Ausführungen von Drehzahlen zwischen 50 U/min bis 1500 U/min bei geringer Wärmeentwicklung. Die Durchführung einer Schaltstange ist mit Verdrehsicherung und Schaltfahne möglich oder auch der Einbau eines Stabwegmesssystems. Abgedichtet Kanäle für Luft- und Öl möglich. Das System kann einen Druck von bis zu 350 bar bei 700 U/min bewältigen bei Spaltabdichtung.

Technische Daten:

Nenndruck: 6 bar Luft und Öl 100 bar bis 250 bar

Kanäle/Anschlüsse: 2 bis 4

Individuelle Anschlussausführung Rohrgewinde: Größe G ¼“ bis G 1“, Leckölanschluss G ¼“, G1/2“

Medienauswahl:  Luft, Öl

Abmaße: Ø = Von 123 mm bis 270 mm und weitere …

Axialkraft: Auf Anfrage

Neueste Projekte